Formgröße: 27,5 x 17,5 x 2,5 cm
Pralinenmaße: 2,3 x 3,3 x 1,5 cm
Pralinenvolumen: 8,5 ml
Material: Polycarbonat
Die Herstellung von Pralinen ist ganz einfach. Bei der Herstellung von massiver Schokolade die Schokoladenmasse in die Form gießen, die Oberfläche mit einer Teigkarte glattstreichen und aushärten lassen. Wenn wir gefüllte Bonbons herstellen möchten, müssen wir zunächst die sogenannte Schale herstellen. Dazu tragen wir Schokolade an den Seiten der Form auf, stellen sie zum Abkühlen in den Gefrierschrank und tragen, wenn die Schicht dünner ist, eine zweite Schicht auf. In die entstandene Hülle geben wir die gewünschte Füllung – Marzipan, Alkoholfüllungen, Nuss- oder Karamellfüllungen. Es hängt nur von unserer Vorstellungskraft und unserem Geschmack ab. Vergessen Sie beim Füllen der Schale nicht, Platz zu lassen, damit die Süßigkeit verschlossen werden kann, d. h. die Füllung mit einer weiteren Schicht Schokolade bedeckt werden kann. Stellen Sie die Form wieder in den Kühlschrank und schlagen Sie sie nach dem Aushärten heraus.