Warum sollten Sie sich für das Material Smartflex Velvet entscheiden?
- extra flexibel
- weich und biegsam
- behält schnell seine Form
- geht nicht ab
- reißt nicht
- leichter Geschmack und Geruch
- Schneewittchen
- leicht zu färben
Weißes, extra flexibles Material mit hervorragenden Eigenschaften wird selbst den anspruchsvollsten Kunden zufriedenstellen. Es eignet sich besonders zum Überziehen von Torten und zum Modellieren von Figuren. Es ist weich und biegsam, behält aber seine Form perfekt und schnell und neigt auch beim Erstellen höherer und komplexerer Modelle nicht zum Zusammenfallen. Es reißt beim Auftragen nicht und haftet leicht am Körper. Sein leichter Erdbeergeschmack und sein Aroma ergänzen die Feinheit Ihres Produkts perfekt.
Effektiv und schnell anzuwenden
Das Material ist jederzeit und ohne Aufwand einsatzbereit. Es lässt sich leicht in einer großen Farbpalette von Pastelltönen bis hin zu kräftigen Farben färben.
Empfohlene Verwendung
Als Beschichtungsmaterial dient eine Creme mit geringem Wasseranteil. Geeignet sind daher beispielsweise Buttercreme, Butter-Mehl-Püree-Creme, Vanillecreme mit Butter oder Ganache. Nicht geeignet sind Schlagsahne mit Mascarpone, Quark, Sauerrahm oder Joghurt. Da Fondantmaterialien hauptsächlich aus Zucker bestehen, führt dieser in Verbindung mit dem in den zuvor genannten Zutaten enthaltenen Wasser dazu, dass sich die Glasur aufzulösen beginnt und die Flüssigkeit anschließend am Rand der Torte herausfließt.
Die Masse sollte Zimmertemperatur haben. Schneiden Sie die gewünschte Stoffmenge ab und verarbeiten Sie diese, bis sie weich und elastisch ist.
Wenn die Masse eine festere Konsistenz hat, können Sie sie 5–10 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen.
Anschließend den Teig zu einer etwa 4 mm dicken Platte ausrollen. Damit der Teig nicht kleben bleibt, können Sie ihn mit Puderzucker oder Stärke bestreuen. Die Größe des Blechs sollte etwas größer sein als der Durchmesser des Kuchens plus die Höhe des Kuchens. Sie können es auf drei Arten auf den Kuchen übertragen. Nehmen Sie die Platte entweder mit den Händen auf, rollen Sie sie auf eine Rolle oder heben Sie sie, wenn Sie sie auf einer dicken Plastikfolie oder Silikonmatte ausrollen, an der Matte an, drehen Sie sie auf den vorbereiteten Körper und entfernen Sie die Plastikfolie oder das Silikon.
Anschließend einfach mit Teigmessern glattstreichen und den Überschuss abschneiden.
Bewahren Sie das Material in Plastiktüten und verschlossenen Behältern auf, um ein Austrocknen und Aushärten zu verhindern.
Die Substanz ist glutenfrei.
Zutaten: Zucker, Glukosesirup, Trinkwasser, pflanzliche Fette (Kokosfett, gehärtetes Palmkernöl), modifizierte Kartoffelstärke, Verdickungsmittel: Xanthan, Aroma, Konservierungsstoff: Kaliumsorbat, Säureregulator: Citronensäure
Nährwerte pro 100 g: Energie 1641 kJ/388 kcal, Fett 6,26 g (davon gesättigt 5,29 g), Kohlenhydrate 82,41 g (davon Zucker 73,23 g), Ballaststoffe 0,99 g, Eiweiß <0,2 g, Salz <0,03 g